De Nis Voorkant, Objekt aus Kunstrasen mit Kunstblumen
De Nis Voorkant, Detailaufnahme

„Die Situationen, die uns an den Rand der Verzweiflung bringen, lassen uns dort erst richtig wachsen“

Dem Kunstwerk liegt eine philosophische Überlegung zugrunde.  

Sieht man diese Aussage in der rückseitigen Nische des Rathauses zu Venlo in einer topographischen Metapher, so ist man entweder noch nicht in der schieren Verzweiflung angelangt oder bereits wieder ein Stück aus dem "Verzweiflungszentrum" entfernt - dem Rand der Verzweiflung. An diesem Ort ist es uns vielleicht möglich, kreative und positive Antworten zu finden und Entscheidungen zu dem, was uns zur Verzweiflung bringt, zu treffen. Deshalb bezeichne ich diesen Rand auch als Wachstumsrand - weil wir immer an den schwierigen Situationen wachsen/über uns hinauswachsen. Als Symbol für Wachsen habe ich Kunstrasen verwendet.

Die Nische der Vorderseite symbolisiert ein Aufblühen unserer Person, unseres neu gewonnenen Tatendranges und unserer wieder erweckten Lebendigkeit.

Da ein Rathaus ein Ort ist, wo sicher oft um beste Entscheidungen gerungen wird, schwierige (verzweifelten) Situationen zu meistern und die Entscheidungsträger zusammen mit ihrem Bürgermeister immer wieder neu daran wachsen und zum "Blühen" der Stadt beitragen, habe ich genau dieses Thema gewählt.

Die Situationen, die uns an den Rand der Verzweiflung bringen, lassen uns dort erst richtig wachsen.